Deck Rescue: Renew Your Deck

Unsere Leistungen

Wir als ein Bauunternehmen bietet eine Vielzahl von Leistungen rund um den Bau und die Renovierung von Gebäuden. Dazu gehört in erster Linie die Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten, sowohl für Wohn- als auch für Gewerbegebäude.
B&S Bau Nord übernehnimmt die Verantwortung für die Organisation und Koordination aller erforderlichen Arbeiten, wie zum Beispiel die Beschaffung von Baumaterialien, die Anstellung von Arbeitskräften und die Durchführung von Bauarbeiten. Außerdem wir bieten eine Vielzahl von Leistungen an, um die verschiedenen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Bau und der Renovierung von Gebäuden zu erfüllen. Einige der wichtigsten Leistungen, die wie als ein Bauunternehmen anbieten, sind:

  • Bausanierung

    Bausanierung bezieht sich auf die Instandsetzung, Modernisierung oder Erneuerung von bestehenden Gebäuden. Es kann sowohl bei Wohn- als auch bei Gewerbegebäuden erforderlich sein und umfasst oft eine Vielzahl von Arbeiten, von kleinen Reparaturen bis hin zu umfangreichen Renovierungen.
    Ein wichtiger Aspekt einer Bausanierung ist die Erhaltung des historischen Charakters eines Gebäudes, wenn dieser von Bedeutung ist. Dazu gehört die Wiederherstellung originaler Fenster, Türen, Dächer, Fassaden und anderer historischer Merkmale.
    Ein weiteres wichtiges Ziel einer Bausanierung ist die Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes. Dies kann durch den Einbau von Isolierung, modernen Fenstern und Türen sowie der Erneuerung von Heizungs- und Kühlsystemen erreicht werden.
    Die Bausanierung kann auch die Anpassung des Gebäudes an die aktuellen Bedürfnisse der Nutzer beinhalten, wie zum Beispiel den Einbau von Aufzügen für Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Erweiterung von Wohnflächen oder die Schaffung von neuen Büroräumlichkeiten.

  • Malerarbeiten:

    WDVS Innenputz ist ein spezieller Putz, der verwendet wird, um die Innenwände von Gebäuden zu isolieren. Er wird oft in Kombination mit einem WDVS (Wärmedämm-Verbundsystem) verwendet, um die Wärmeisolierung von Gebäuden zu verbessern und Energiekosten zu reduzieren.
    Es wird oft empfohlen, WDVS Innenputz in Kombination mit anderen Isolationsmaßnahmen wie Dämmung im Dachbereich oder an Außenwänden zu verwenden, um eine optimale Wärmeisolierung zu erreichen. Es ist wichtig, einen qualifizierten Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Anwendung des Putzes korrekt durchgeführt wird und die gewünschte Wärmeisolierung erreicht wird.
    Ein WDVS wird benötigt, um die Wärmeisolierung von Gebäuden zu verbessern und Energiekosten zu reduzieren. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um die Wärmebrücken zu minimieren und so die Energieeffizienz zu erhöhen. Es wird empfohlen, einen qualifizierten Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass das System korrekt installiert wird.

  • WDVS-Innenputz:

    WDVS Innenputz ist ein spezieller Putz, der verwendet wird, um die Innenwände von Gebäuden zu isolieren. Er wird oft in Kombination mit einem WDVS (Wärmedämm-Verbundsystem) verwendet, um die Wärmeisolierung von Gebäuden zu verbessern und Energiekosten zu reduzieren.
    Es wird oft empfohlen, WDVS Innenputz in Kombination mit anderen Isolationsmaßnahmen wie Dämmung im Dachbereich oder an Außenwänden zu verwenden, um eine optimale Wärmeisolierung zu erreichen. Es ist wichtig, einen qualifizierten Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Anwendung des Putzes korrekt durchgeführt wird und die gewünschte Wärmeisolierung erreicht wird.
    Ein WDVS wird benötigt, um die Wärmeisolierung von Gebäuden zu verbessern und Energiekosten zu reduzieren. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um die Wärmebrücken zu minimieren und so die Energieeffizienz zu erhöhen. Es wird empfohlen, einen qualifizierten Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass das System korrekt installiert wird.

  • Fugenarbeiten:

    Fugenarbeiten beziehen sich auf die Reparatur und Erneuerung von Fugen in Gebäuden, insbesondere in Böden und Wänden. Diese Fugen, auch als Fugenmörtel bezeichnet, dienen dazu, Risse und Löcher in den Materialien abzudichten und zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Schmutz in das Gebäude eindringen.
    Es gibt verschiedene Arten von Fugenmaterialien, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden können, wie zum Beispiel Epoxidharzfugen für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder Silikonfugen für den Einsatz in Bädern und Duschen. Der Fugenmörtel muss auf die Umgebung und die Art des Untergrunds abgestimmt sein, auf dem er verwendet wird.
    Eine gründliche Reinigung der Fugen ist der erste Schritt bei Fugenarbeiten. Dies beinhaltet das Entfernen von alten Fugenmaterialien, Schmutz und Unreinheiten, um sicherzustellen, dass die neue Fuge richtig haftet. Anschließend wird das neue Fugenmaterial vorbereitet und in die Fuge eingefüllt. Es ist wichtig, das Material sorgfältig zu verdichten und zu glätten, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.

  • Kellersanierung

    Eine Kellersanierung ist ein wichtiger Prozess, der dazu dient, Feuchtigkeit, Schimmel und andere Schäden in einem Keller zu reparieren und zu vermeiden. Es gibt viele Faktoren, die in Betracht gezogen werden müssen, bevor man mit einer Kellersanierung beginnt, einschließlich der Art des Kellers, des Zustands des Bodens und der Wände und des vorhandenen Feuchtigkeitsproblems.
    Eine gründliche Untersuchung des Kellers ist der erste Schritt bei einer Kellersanierung. Dies beinhaltet das Überprüfen des Bodens und der Wände auf Risse, Löcher und andere Schäden, sowie das Messen der Feuchtigkeit in der Luft und im Boden. Ein Experte kann helfen, die Ursache des Feuchtigkeitsproblems zu identifizieren, wie zum Beispiel undichte Rohre oder eine schlechte Drainage im Boden.
    Nachdem die Ursache des Feuchtigkeitsproblems identifiziert wurde, kann mit der Sanierung begonnen werden.

  • Trockenbauarbeiten

    Trockenbauarbeiten beinhalten die Errichtung von Innenwänden und Decken mit Trockenbauplatten, um Räume abzugrenzen oder zu unterteilen.
    Trockenbau ist eine Methode zur Errichtung von Innenwänden und Decken, bei der keine Feuchtigkeit in die Baustoffe eindringt. Es werden vorwiegend plattenartige Baustoffe wie Gipsplatten, Holzwerkstoffplatten oder Mineralfaserplatten verwendet, die mit speziellen Verbindungssystemen aneinander befestigt werden.
    Ein guter Trockenbau zeichnet sich durch eine hohe Stabilität, Schalldämmung und Brandschutz aus. Er ist zudem gut verarbeitet und sauber verputzt.

  • Estriche

    Estrich ist eine Art Bodenbelag, der aus Beton oder Gips besteht und in der Regel in Wohngebäuden verwendet wird. Er wird in Schichten aufgetragen und danach geglättet und poliert, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.
    Der beste Estrich hängt von den Anforderungen des Projekts und den persönlichen Präferenzen ab. Ein Sand-Zement-Estrich ist in der Regel die günstigste und am häufigsten verwendete Art von Estrich.
    Ein Gips-Estrich bietet jedoch bessere Schalldämmung und ein Anhydrit-Estrich hat eine höhere Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
    In Bezug auf die Härte, Beton ist härter als Estrich. Beton hat eine höhere Druck- und Zugfestigkeit als Estrich, daher ist es in der Regel geeigneter für den Einsatz in stark beanspruchten Bereichen wie Garagen und Lagerräumen. Estrich ist jedoch leichter zu bearbeiten und bietet eine bessere Schalldämmung, daher eignet er sich besser für den Einsatz in Wohnbereichen

  • Bodenbelagarbeiten

    "Bodenbelag" bezieht sich auf die Art von Material, die auf den Boden aufgetragen wird, um den Boden zu bedecken und zu schützen. Es gibt viele verschiedene Arten von Bodenbelägen, wie z.B. Teppich, Laminat, Parkett, Fliesen und Linoleum.
    Es gibt keine allgemeine Antwort darauf, welcher Bodenbelag am besten ist, da die Wahl des Bodenbelags von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Benutzers abhängt. Einige Bodenbeläge, wie z.B. Teppich, sind besser für Wärmeisolierung und Geräuschdämmung, während andere, wie z.B. Fliesen, besser für Feuchtigkeit und Reinigung geeignet sind.
    Um Bodenbelagarbeiten durchzuführen, sollte man zunächst den Untergrund vorbereiten, indem man den Boden reinigt und eventuelle Unebenheiten ausgleicht. Danach kann man den gewünschten Bodenbelag auswählen und installieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Vorbereitung und Installation des Bodenbelags sorgfältig zu befolgen.

  • Fliesenarbeiten

    Fliesenarbeiten beziehen sich auf die Verlegung von Fliesen auf Boden- und Wandflächen. Es gibt verschiedene Arten von Fliesen wie Keramikfliesen, Natursteinfliesen, Porzellanfliesen, und Mosaikfliesen. Die Wahl der Fliesen hängt von den Anforderungen des Projekts und dem persönlichen Geschmack ab.
    Wichtig zu beachten ist, dass der Untergrund für die Fliesen vorbereitet werden muss, dieser sollte sauber, trocken, eben und tragfähig sein. Auch die Wahl des richtigen Verlegematerials und der passenden Fugenmasse ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Fliesen richtig verlegt werden und lange halten.
    Es ist wichtig, sich vor Beginn der Arbeiten mit den Anforderungen und Vorschriften vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass die Fliesenarbeiten den Anforderungen entsprechen und die erforderlichen Standards erfüllt werden. Es empfiehlt sich einen qualifizierten Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten ordentlich ausgeführt werden.

  • Abbrucharbeiten

    Abbrucharbeiten sind Arbeiten zum Abbau oder zur Zerstörung von Gebäuden oder anderen Bauwerken. Dazu gehören unter anderem das Entfernen von Wand- und Dachstrukturen, das Entfernen von Bodenbelägen und das Entsorgen von Abfällen.
    Wichtig ist, dass Abbrucharbeiten von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um die Arbeiten sicher und ordnungsgemäß auszuführen. Es ist auch wichtig, alle erforderlichen Genehmigungen und Erlaubnisse einzuholen, bevor die Arbeiten beginnen, und sicherzustellen, dass die Arbeiten den geltenden Vorschriften und Standards entsprechen

  • .

Nehmen Sie mit uns Konktakt auf